Wichtiger Hinweis für Reisen in den Irak:
Der Irak, das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, wo sich die Menschheit zu einer der ersten Hochkulturen entwickelte, ist ein unglaublich interessantes Reiseziel. Der Tourismus konnte sich wegen der politischen Wirren in den letzten Jahren hier jedoch kaum entwickeln.
Es gab im Irak hervorragende First Class Hotels, die allerdings bedingt durch den internationalen Boykott des Landes nicht den Standard halten konnten, da notwendige Ersatzteile fehlen.
Ebenso verhält es sich mit dem Standard der Gastronomie und der Fahrzeuge. Der Besucher sollte etwas Geduld und Verständnis mitbringen und sich auf Überraschungen aller Art einstellen.
Männliche Einreisende unter 65 Jahren bzw. Frauen unter 60 Jahren müssen einen Aidstest vorlegen oder an der Grenze machen (Es ist möglich, einen neu in Deutschland gemachten (darf nicht älter als 10 Tage sein) Aidstest mitzubringen.
Die Einreisesteuer in den Irak wurde im April 2001 von 350 $ auf 100 $ gesenkt. Die Gebühr für den Aidstest ist dabei i.d.R. bereits enthalten. Es kann vorkommen, daß die Grenzbeamten für den Aidstest noch eine geringe Gebühr abverlangen.
Dies ist zwar nicht korrekt, jedoch sollte man sich nicht sträuben und die Gebühr bezahlen, damit die Einreise nicht verzögert wird.
Die Ausreisesteuer von Jordanien in den Irak kostet ca. 7,5 $. Die Flughafensteuer in Jordanien beträgt derzeit 10 JD = ca. 15 $, soll demnächst aber auf 5 JD gesenkt werden, in Frankfurt derzeit ca. 50.- €, in München ca. 45.- €.
Im Irak besteht ein Zwangsumtausch von pauschal 100 $.
Bei der Beantragung der Visa sind wir behilflich. Dafür benötigen wir Ihre Paßdaten. Ihr Paß darf keinen israelischen Sichtvermerk enthalten.
Visakosten für den Irak sind derzeit 85.- €. Sobald wir die Visa- Referenznummer erhalten, müssen Sie Ihren Paß selbst zur irakischen Botschaft schicken.
Das Visum für Jordanien erhalten Sie bei der Einreise. Deutsche sowie die meisten europäischen Nationalitäten bezahlen je Einreisevisum 10 JD = ca. 15 $.