

15-tägige Jordanien-Israel Rundreise
So: Wir empfehlen einen Flug mit Royal Jordanian von
Frankfurt
oder Berlin via Amman nach
Tel Aviv. Empfang durch die örtliche Reiseleitung am Flughafen in Tel Aviv und Hoteltransfer.
Übernachtung z.B. im Ruth Daniel Hotel in
Jaffa (Mittelklasse) oder im Prima City Hotel in Tel Aviv (4-Sterne Reise). Nutzen Sie die Strandnähe des Hotels und unternehmen Sie einen herrlichen Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, entweder in Richtung der Altstadt Jaffas oder gen Norden zum modernen Hafenviertel mit seinem unendlichen Holzdeck und den zahllosen Cafés und Restaurants.
Mo:
Heute besichtigen wir 3 der 7 offiziellen UNESCO Weltkulturerbestätten Israels. Wir beginnen den Tag in der Altstadt von
Jaffo, einem der ältesten Häfen der Welt und fahren dann durch die frühen Viertel
Tel Avivs, deren Bauhausarchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, nach
Caesarea, um das Äquadukt und das antike Amphitheater aus römischer Zeit zu besichtigen. Auf dem Weg nach Akko, halten wird in Haifa, um kurz die fantastischen Bahai-Gärten zu besuchen. Auch sie gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach
Akko, wo Sie den ehemaligen Kreuzritterhafen besichtigen, der sich später auch Napoleons Besatzungsplänen widersetzte. Unsere dritte UNESCO Weltkulturerbestätte für heute.
Übernachtung für 2 Nächte im Kibbutzgästehaus in
Galiläa (z.B. Kfar Giladi; Mittelklasse- und 4-Sterne Reise übernachten im gleichen Hotel).
Di:
Morgens Spaziergang durch den Kibbutz. Weiter geht es mit einer Bootsfahrt in einem nach antikem Vorbild gebauten Holzboot über den
See Genezareth. Wir besuchen die Heiligen Stätten am See:
Tabgha, den Ort der wundersamen Brotvermehrung,
Kapernaum, wo Jesus gelebt und gelehrt haben soll, sowie den
Berg der Seligpreisung, wo Jesus die bekannte Bergpredigt gehalten hat.
Wir besichtigen das "Jesus Boot", ein gut erhaltenes Holzboot, aus der Zeit Jesu.
Am Nachmittag fahren wir nach
Nazareth, um die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken zu besichtigen.
Mi:
Wir beginnen den Tag in
Safed, einer kleinen pastoralen Stadt in Galiläa, in der seit 2000 Jahren bedeutende Lehrer der Thora und der Kabbala leben. Wir spazieren durch die schmalen Gassen und lassen den mystischen Zauber auf uns wirken. Später besuchen wir das örtliche Kabbala Zentrum, um an einem kurzen Workshop teilzunehmen.
Danach geht die Fahrt gen Süden durch das
Jordantal. In
Beit Alfa besichtigen wir eine byzantinische Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, deren großes Bodenmosaik wunderbar erhalten ist und uns Einblick in die Gedankenwelt dieser Periode ermöglicht. Weiterfahrt nach
Qasr El Yahud. Man vermutete, dass es sich hier um die Taufstelle Johannes des Täufers handeln würde, die nun aber auf jordanischer Seite in Bethanien ausgegraben wurde.
Wir checken in unser Hotel am
Toten Meer ein, früh genug, um die heilende Kraft des mineral- und salzreichen Wassers selber ausprobieren zu können. Wir befinden uns mit 400 m unter dem Meeresspiegel, am tiefsten Punkt der Erde.
Übernachtung z.B. im Prima Oasis Hotel (Mittelklasse) bzw. Daniel Hotel (4-Sterne Reise) am Toten Meer .
Do:
Mit der Seilbahn erklimmen wir
Massada, die majestätische Herodesfestung, die über dem Toten Meer thront und die tragische Geschichte der letzten jüdischen Widerstandskämpfer gegen die römischen Besatzer erzählt. Sie zogen für sich und ihre Familien den Freitod vor, statt der Unterwerfung. Die Festung zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Fast 1000 Meter höher liegt
Jerusalem, die heilige Stadt. Wir beginnen unsere Tour in der Neustadt und sehen vom Bus aus die Knesset, das israelische Parlament, sowie das Haus das Präsidenten.
Nächster Halt ist Yad Vashem, die bedeutendste Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert.
Am frühen Abend treffen wir eine deutsche Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Erfahrung in Israel berichtet und unseren Reise-Eindrücken nochmal eine persönliche Perspektive gibt.
Übernachtung für 3 Nächte z.B. im Park Hotel (Mittelklasse) bzw. Crown Plara (4-Sterne Reise) in Jerusalem.
Fr:
Morgens geht es zunächst auf den
Ölberg, von wo Sie einen schönen Blick auf die
Altstadt Jerusalems genießen können, sowie auf den Felsendom und die Al Akzah-Moschee. Sie sehen die Kirche der Nationen im Garten Gethsemane. Danach besuchen Sie den Zionsberg und den Ort des letzten Abendmahls.
Wir besuchen die Grabeskirche, folgen dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa, wir besichtigen die Klagemauer und die römische Einkaufsstraße, Cardo und bummeln durch den pittoresken, arabischen Bazar.
Am Nachmittag besuchen wir das Israel Museum mit seinem einmaligen Modell der Stadt aus der Zeit Jesu, sowie dem Schrein des Buches, in dem die Schriftrollen des Toten Meeres ausgestellt sind. Kunstliebhaber können gerne länger in diesem exquisiten Museum verweilen und sich die fantastischen Kunstsammlungen aller Epochen und Kulturzentren anschauen. Das Museum ist bis 21:00 Uhr geöffnet(selbstständige Rückkehr zum Hotel).
Sa:
Den Morgen verbringen wir auf dem Machne Yehuda Markt, um das rege Treiben zu erleben und uns an der Vielfalt der Gerüche und Geschmäcker zu erfreuen. Danach Fahrt nach
Bethlehem
mit Besuch der Geburtskirche und der Geburtsgrotte.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Jerusalem.
So: Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Flug nach Amman. Hilfe bei der Einreise und Transfer zum Hotel in Amman. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung - je nach gewähltem Flug entweder in Jerusalem oder in Amman. Übernachtung z.B. im Al Fanar Hotel (Mittelklasse) bzw. Sadeen Hotel (4-Sterne Reise)
Mo:
Stadtrundfahrt in
Amman. Amman, ist die Hauptstadt des Haschemitischen Konigreichs Jordanien und ist auch als die antike Stadt Philadelphia bekannt. Diese Stadt ist eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne. Ammoniten, Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben alle ihre Spuren in den Schichten der Stadt und ihrer Umgebung hinterlassen.
Wir beginnen mit der Besichtigung der König Abdullah Moschee, welche durch ihre blaue Kuppel sofort erkennbar ist. Danach fahren wir weiter, um die Zitadelle und das Archäologische Museum zu erkunden, und eine Sammlung von ungewöhnlichen Archäologischen Funden zu bestaunen. Am frühen Nachmittag Fahrt zu den
Wüstenschlössern, die im 8. Jahrhundert n. Chr. von den Omayyaden-Kalifen im Gebiet der nordöstlichen Wüste als Jagd- und Lustschlösser gebaut wurden. Wir besichtigen das
Kastell Kharanah, das Badeschloss
Amra, mit seinen wunderschönen Wandmalereien und das
Kastell
Azraq in der gleichnamigen Oase.
Di:
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, um
Amman auf eigene Faust zu erkunden.
Fakultativ machen wir einen Ausflug zum tiefsten Punkt der Erde, zum Toten Meer. Man sollte sich ein Bad im salzhaltigsten Meer der Welt nicht entgehen lassen. Selbst Nichtschwimmer können hier nicht untergehen. Man setzt sich einfach ins Wasser und lässt sich treiben. Ein wahres Badevergnügen!
Mi:
Fahrt nach
Madaba, dem byzantinischen Zentrum meisterhafter Mosaiken und zum
Berg Nebo. In Madaba befindet sich in der St. Georgskirche das berühmteste Mosaik - die Palästinalandkarte. Zehn Kilometer nordwestlich von Madaba liegt der Berg Nebo.
Der Berg Nebo, ein weit ins Jordantal vorspringender Bergsporn, ist im Islam, im Juden- sowie im Christentum heilig. Hier soll die Stelle gewesen sein, von welcher Moses das "Gelobte Land" erblickte. Auf dem Gipfel sind die Überreste einer der ältesten Kirchen der Welt zu besichtigen.
Sie haben einen einmaligen Blick aufs Jordantal und das Tote Meer und sehen bei klarem Wetter sogar Jerusalem in der Ferne. Moses soll am Berg Nebo begraben liegen.
Anschließend Fahrt über die Königsstraße nach Petra. Die
"Straße der Könige" gehört zu den ältesten und malerischsten Straßen der Welt. Die Dörfer und Grenzsteine entlang dieser Straße lesen sich wie ein Auszug aus dem Alten Testament. Bemerkenswert sind Hisban, Dhiban und Buseirah, die antiken Hauptstädte der ammonitischen, moabitischen und edomitischen Königreiche.
Landschaftlich besonders einzigartig ist das
Wadi Mujib, das auch "Grand Canyon" genannt wird.
In Shaubak besuchen Sie die gleichnamige Kreuzritterburg. Diese Festung, auch als Mont Realis oder Montreal bekannt, wurde im Jahr 1115 n. Chr. von
Baldwin I. erbaut. In ihrer Blütezeit beherbergte diese Burg 6000 Christen. Von den Höhen Shobaks hat man einen wunderbaren Blick in das Wadi Araba. Weiterfahrt nach
Petra, wo Sie 2 Nächte verbringen (Z.B. Hotel LaMaison*** bzw. Petra Panorama****).
Am Abend besteht die Möglichkeit zu einer Besichtigung von "Petra by Night" (17 JD = 25,50 $). Der "Sik" ist bis zum Schatzhaus mit Tausenden von Kerzen beleuchtet. Ein wahrlich romantisches Erlebnis!
Do: Heute erkunden Sie
Petra bei Tageslicht. Sie wandern durch die Felsschlucht - den "Sik" - bis zum Schatzhaus.
Anschließend sehen Sie die Felsengräber, das Theater, die Stadtanlage und - wenn es die Zeit erlaubt - unternehmen Sie noch eine Bergwanderung zum Opferplatz oder zum Ed-Deir (Kloster). Der Ausblick in das Tal wird jeder Mühe gerecht!
Fr:
Besuch von
Beida, dass von den Beduinen auch liebevoll “klein Petra“ genannt wird.
Beida war ein wichtiger Vorort von Petra und der Ein-und Ausreisepunkt sowie Handelsposten fur Karawanen. Spaziergang durch die enge Schlucht „Siq Al Barid“. Danach geht es in Jordaniens größte Wüste, das
Wadi Rum. Wadi Rum ist eines der landschaftlich erstaunlichsten Phänomene Jordaniens, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen wurde hier an Originalschauplätzen der bekannte Film „Lawrence von Arabien“gedreht. Fakultativ unternehmen Sie eine Jeep Safari in der Wüste, um die wunderschöne Landschaft zu genießen. Zur Übernachtung geht es wieder nach
Amman zurück (2 Nächte).
Sa: Fahrt zur wohl am besten und vollständigst erhaltenen Stadt aus der römischen Zeit „Gerasa“, heute Jerash genannt. Wir schreiten über die Säulenstraße, den südlichen und nördlichen Dekumanus, das ovale Forum und besichtigen den Zeustempel, das Nordportal, den Artemistempel, das Süd- und Nordtheater und viele andere Bauwerke. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Ajloun und Besichtigung der sehr gut erhaltenen Araberburg “Rabbad Castle”. Diese wurde einst zur Verteidigung gegen die Kreuzritter erbaut.
So: Transfer zum Flughafen in Amman und Rückflug
Eingeschlossene Leistungen:
* Hilfe bei der Ein- und Ausreise
* Alle Transfers laut Programm in einem modernen, klimatisiertem Fahrzeug
* Deutschsprachige Reiseführer
* Eintrittsgelder laut Programm
* 7x Ü/HP in guten Mittelklassehotels in Israel und 6 x Ü/HP + 1x Ü/F in guten Mittelklassehotels in Jordanien
* Abschiedsdinner im arabischen Restaurant in Amman
* Visum für Jordanien (Israel: kein Visum notwendig)
Nicht enthalten sind der Flug, Trinkgelder sowie fakultative Programmpunkte (z.B. Jeep- oder Kamelsafari im Wadi Rum, Petra by Night..
Gegen Aufpreis ist die Reise auch in 4-Sterne Hotels buchbar. Preise auf Anfrage!
Termine und Reisepreis auf Anfrage!
![]() |
Wir haben viele weitere Israel-Jordanien Reisen im Programm und machen Ihnen auch gerne Ihr individuelles Wunschprogramm! |
![]() |